Veranstaltung: | Mitgliederversammlung Grüne Landau am 02. Juni 2018 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3. Wahlversammlung zur Stadtratsliste 2019 von Bündnis 90/Die Grünen Landau |
Antragsteller*in: | Lea Saßnowski |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 02.05.2018, 22:54 |
A1: Lea Saßnowski
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
seit acht Jahren lebe ich jetzt in Landau - und das soll auch so bleiben!
Ich bin in einem stark politisch und christlich geprägten Elternhaus aufgewachsen und kam schon früh in Kontakt mit den „Ausgestoßenen“, den „Wertlosen“ und den „Nicht-in-unsere-Gesellschaft-Passenden“. Ich lernte, die Welt war ungerecht und ich hatte ganz schön Glück gehabt. Daher kommt meine Motivation, Verantwortung zu übernehmen und für eine gerechtere, friedlichere, freiere und gleichberechtigtere Welt zu kämpfen.
Ich tue dies im Kleinen, indem ich bei meiner Arbeit als Gruppenleitung in der stationären Jugendhilfe meinem Gegenüber mit Resepkt und Wertschätzung begegne. Indem ich versuche ein Vorbild zu sein und den Menschen mit seinen Möglichkeiten, mit seinen Schwächen und mit seinen Wünschen ernst und annehme. Gleichzeitig kämpfe ich im Großen, als politische Akteurin, die Haltung zeigt gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung, die klare Zeichen setzt für Europa und gegen Nazis, die sich politisch engagiert für eine bessere Welt in ihrem Freundeskreis, in ihrer Stadt, in ihrem Land und darüber hinaus.
2016 bin ich am Tag nach der Landtagswahl, bei der die Afd ins Parlament einzog, Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen in Landau geworden. Denn die Zeit erfordert handeln, statt reden und zuschauen, und ein klares Bekenntnis zu unserer freiheitlichen, solidarischen und weltoffenen Demokratie. Um unsere Gesellschaft zum Positiven zu verändern, braucht es mutiges politsches Voranschreiten.
Ich weiß, Geld ist Macht und ohne Geld geht nichts.
Im Oktober 2017 habt Ihr mich zu Eurer Schatzmeisterin gewählt, denn ich weiß auch: mit wenig Geld geht trotzdem viel.
Ich möchte mich in Landaus Stadtrat dafür stark machen, das uns zur Verfügung stehende Geld sinnvoll einzusetzen.
Ich möchte, dass wir es nutzen, um in Landau ein gerechtes Miteinander zu fördern, um Menschen zu integrieren und zu inkludieren, um Menschen Möglichkeiten der Entfaltung zu geben. Ich möchte Räume der gleichberechtigten Begegenung schaffen, in denen Menschen unabhängig von Status, Herkunft, Alter, Geschlecht und Interessen Platz finden und gesehen werden.
Ich möchte mich dafür einsetzten, dass wir nicht bei den Ärmsten zuerst sparen, sondern ihnen Chancen eröffnen, dass wir in Bildung und Weiterbildung, in Kultur und Barrierefreiheit, in eine nachhaltige ökoogische und menschliche Zukunft investieren.
Um dies tun zu können, bitte ich um Eure Stimme.
- Alter:
- 28
- Beruf:
- Psychologin
- Bewerbung für Listenplatz:
- 1